Natur einatmen.

Wandern & Lernen

Den besten Blick auf das gesamte Weltnaturerbe hast du vom Infopoint auf der Wandfluh!  Hier geben dir mehrere Tafeln detailliert Auskunft. Den Infopoint erreichst du zu Fuss dem offiziellen Wanderweg folgend ab der Bushaltestelle «Unterer Grenchenberg».

Geführte Wanderungen

Vielen Dank für das grosse Interesse und die zahlreichen Anmeldungen. Die nächste öffentliche Wanderung "Fauna & Flora" findet am 28. Oktober statt. Weitere Informationen folgen bald.

Wanderwege

Bettlachstock_Aussicht

Zu Fuss unterwegs

Markierte Wanderwege führen dich durch das Gebiet und geben dir Einblicke in die Einzigartigkeit und Vielfalt des europäischen Buchenwaldes. Die nicht ausgeschilderten Wege auf dem Stock sind nur für trittsichere, naturinteressierte Besuchende bei guten Bedingungen geeignet. Verlass die Wege nicht und begegne der Natur mit Rücksicht und Respekt

Wanderkarte bettlachstock

Anreise

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr

  • SBB Grenchen Süd, Bus Nr. 38 bis Unterer Grenchenberg oder Haltestelle Bettlachrank aussteigen. 
  • SBB Bettlach, Bus Nr. 31 bis Haltestelle Bergstrasse (verkehrt nur Montag – Freitag).

Anreise mit dem PW ab Bettlach.
Parkplätze beim Schützenhaus benutzen.

Mehr Wissen

SAVE-THE-DATE

  • Naturwerte UNESCO Weltnaturerbe Bettlachstock
    Samstag, 29. Juli 2023 (Anmeldung AKTIV)
  • Vielfältige Fauna & Flora im UNESCO Weltnaturerbe Bettlachstock, Samstag, 28. Oktober 2023

Vortrag

  • «Bettlachstock – Naturjuwel der Region», Mittwoch, 8. November 2023